Die Aufgaben eines Requirements Engineers beinhalten über den Lebenszyklus einer Software wesentlich mehr als du vielleicht denkst. Sie stellen die Basis für eine erfolgreiche Anwendung des Requirements Engineerings dar. Ich zeige sie dir, lies weiter.
Was sind die Aufgaben eines Requirements Engineers
Bestimmt kennst du das, wenn deine Abteilung mit einem neuen Projekt beauftragt wird und jeder voller Elan an die Arbeit gehen möchte, aber noch keiner einen genauen Fahrplan hat, wie das Ziel am erfolgreichsten angegangen werden soll. Genau an dieser Stelle bräuchten wir alle einen gut ausgebildeten Requirements Engineer.
In der Praxis ist Requirements Engineer keine Berufsbezeichnung, sondern eine Rolle in der eine Person agiert. Typische Rolleninhaber sind beispielsweise Business Analysten, Anwendungsspezialisten, Product Owner, Systemingenieure oder Entwickler.
Zu seine Aufgaben zählen hierbei:
- Anforderungen ermitteln, dokumentieren, validieren und/oder verwalten,
- Einbringung seiner fundierten Kenntnisse im RE,
- Vermittler/Kontaktperson zu den Stakeholdern,
- „Dolmetscher“, der insbesondere den Fach- und IT-Abteilungen zu einer gemeinsamen Sprache verhilft,
- Erkennen der Bedürfnisse hinter den Aussagen der Stakeholder und Aufbereitung, damit Fachfremde sie versehen und umsetzen können,
- Erlangen weiterer IT- und Fachkompetenz im Laufe der Zeit.
Abbildung 1: Aufgaben eines Requirements Engineers
Um der Rolle als Requirements Engineers gerecht zu werden und dessen Aufgaben zu erfüllen, benötigt der Requirements Engineer besondere Fähigkeiten:
- analytisches Denken,
- Empathie,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Konfliktlösungsfähigkeit,
- Selbstbewusstsein und
- Überzeugungsfähigkeit.
Besuch meinen Youtube Kanal
Dieses und weitere Videos könnt Ihr in meinem Youtube Kanal ansehen. Ich freue mich über ein Abo und ein Like! Das Video findet Ihr hier auf Youtube.
Zusammenfassung
Der Requirements Engineer übernimmt die Rolle des Spezialisten in der Anwendung des RE und deckt mit seinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen die von ihm geforderten Aufgaben ab. Er übernimmt die Aufgabe des Sprachrohrs verschiedener Bereiche und vereinfacht die Kommunikation und das Verständnis der Anforderungen und Erwartungen. Dies sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anwendung von RE.
Viele erfolgreiche Projekte wünscht
Projektstart GmbH
Gerhard Wirnsberger
https://www.projektstart.com
schreibe mir eine email:
gerhard@projektstart.com
Literaturtipp:
Bei den folgenden Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält die Projektstart GmbH eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite. Durch Klicken auf die Affiliate-Links wirst du zu Amazon weitergeleitet.
Hinterlasse einen Kommentar