Die Aufgaben eines Requirements Engineers beinhalten über den Lebenszyklus einer Software wesentlich mehr, als du vielleicht denkst. Sie stellen die Basis für erfolgreiche Softwareentwicklung und Softwaretest dar. Ich zeige sie dir, lies weiter.
Was Du über das Thema wissen solltest
Die Aufgaben eines erfolgreichen Requirements Engineers sind sehr vielfältig und umfangreicher, als Du vielleicht denkst.
Was sind die Aufgaben eines Requirements Engineers
Bestimmt kennst du das, wenn deine Abteilung mit einem neuen Projekt beauftragt wird und jeder voller Elan an die Arbeit gehen möchte, aber noch keiner einen genauen Fahrplan hat, wie das Ziel am erfolgreichsten angegangen werden soll. Genau an dieser Stelle bräuchten wir alle einen gut ausgebildeten Requirements Engineer.
In der Praxis ist Requirements Engineer keine Berufsbezeichnung, sondern eine Rolle, in der eine Person in einem Projekt agiert.
Zu seinen Aufgaben zählen hierbei:
- Anforderungen ermitteln, dokumentieren, validieren und/oder verwalten,
- Einbringung seiner fundierten Kenntnisse im RE,
- Als Vermittler/Kontaktperson zu den Stakeholdern agieren,
- Als „Dolmetscher“ fungieren, der insbesondere den Fach- und IT-Abteilungen zu einer gemeinsamen Sprache verhilft,
- Erkennen der Bedürfnisse hinter den Aussagen der Stakeholder und Aufbereitung, damit Fachfremde sie verstehen und umsetzen können,
- Erlangen weiterer IT- und Fachkompetenz im Laufe der Zeit.

Abbildung 1: Aufgaben eines Requirements Engineers
Zu seine Aufgaben zählen hierbei:
- Anforderungen mit Hilfe geeigneter Techniken ermitteln
- Anforderungen natürlichsprachlich oder modellbasiert dokumentieren
- Anforderungen prüfen und validieren
- Anforderungen verwalten
Willst Du Dich als CPRE zertifizieren lassen?
Vorbereitung zur CPRE-Prüfung als Blended Learning Online Kurs
Wenn Du mehr darüber wissen willst, wie Du gute Anforderungen formulieren, oder wie Du Dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung als CPRE vorbereiten kannst, buche meinen online Kurs. Informiere Dich auf meiner Webseite „Projektstart“ über das Angebot.

Abbildung: Verkaufsbox CPRE-FL
Zusammenfassung
Die Aufgaben eines Requirements Engineers in einem Projekt sind sehr vielfältig. Um all die Aufgaben bewältigen zu können, braucht es, zumindest gedanklich, viele Hände.
Warum bekomme ich diesen Newsletter?
Wir hatten in der Vergangenheit Kontakt und Du hattest Interesse an weiteren Informationen über Projektstart. Falls Du keine weiteren Informationen wünschst, kannst Du Dich gerne vom Newsletter abmelden, aber das wäre sehr schade.
Viele erfolgreiche Projekte wünscht
Projektstart
Gerhard Wirnsberger
schreibe mir eine E-Mail:
Hinterlasse einen Kommentar