Herzlich willkommen zu meinem Projektmanagement Blog!

Mein Name ist Gerhard Wirnsberger.
Ich bin Geschäftsführer von Projektstart, dem führenden Anbieter von Seminaren für Projekt- und Prozessmanagement.

 

GerhardWirnsberger

Welche Qualifikationen untermauern diese Aussage? Ich bin:

Dipl.-Inform. (FH)
Zertifizierter Projektmanager Level B (IPMA)
Zertifizierter V-Modell XT Prozessingenieur Ping
Zertifizierter V-Modell XT Projektleiter
NLP-Trainer (DVNLP)
Psychologe (Abschluss B.sc.)
Prozess- und Projektmanager (Abschluss M.sc.)

Nach 25 Jahren als verantwortlicher Projektmanager in der Elektroindustrie (Rohde & Schwarz, SEKAS.) möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung gerne weitergeben.
Erneuern Sie mit Hilfe meiner Kenntnisse aus Theorie und Praxis  und führen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.

In Abständen werde ich an dieser Stelle Beiträge posten zu den Themen Projekt- und Prozessmanagement!
Ich freue mich auf Ihre Kommentare.

Holen Sie sich aus diesem Blog Anregungen für Ihr Projekt.

Wenn Sie informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich noch heute für meinen kostenlosen Newsletter an.

 

Mit welchen Themen beschäftigen wir uns?

Erfolgreiche Projekte zeichnen sich durch Kundenzufriedenheit, optimale Nutzung der Ressourcen und finanziellen Erfolg aus. Oft sind sie der Ausgangspunkt für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Warum Projekte?
Vom einfachen Auftrag bis zur umfassenden Organisationsentwicklung: Projekte charakterisieren sich durch ihre Vielfalt, Einmaligkeit und Komplexität. Um die geforderten Projektziele zu erreichen, ist eine klar strukturierte Planung und Vorgehensweise hilfreich – also gezieltes Projektmanagement.

Was ist Projektmanagement?
Unterschieden wird zwischen operativem und strategischem Projektmanagement.
Operatives Projektmanagement umfasst die Gesamtheit von Führungsaufgaben für die Abwicklung eines Projektes. Dazu gehört auch die Koordination der Planungs-, Steuerungs- und Entscheidungsprozesse.
Strategisches Projektmanagement bezeichnet die Steuerung des Projektportfolios eines Unternehmens gemäß den Vorgaben der Unternehmensstrategie. Dabei werden jene Projekte gestartet, die den besten Beitrag zum Unternehmenserfolg haben.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Projektmanagement ist erfolgreiche Kommunikation im Team, mit den Stakeholdern, den Kunden, kurz, mit dem gesamten Projektumfeld – wir zeigen Ihnen, wie das geht und worauf es wirklich ankommt.
Auf die Besonderheiten eines IT-Projektes gehen wir in unseren Spezialseminaren IT-Projektmanagement ein.

 

Ich bin seit 2006 tätig als Trainer, Berater und Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Unternehmensentwicklung und Projektmanagement:

  • Operatives Projektmanagement
    • Grundlagen des Projektmanagements
    • Aufbauseminar Projektmanagement
    • Risikomanagement
    • Qualität im Projekt
    • Tools im Projektmanagement
    • Projektdokumentation
    • Projektmarketing
    • Vertrags- und Claim Management
    • Internationales Projektmanagement
  • Strategisches Projektmanagement
    • Strategisches Projektmanagement
    • Projektportfolio
    • Multiprojektmanagement
  • IT-Projektmanagement
    • Vorgehensmodelle und agiles Projektmanagement
    • Anforderungsmanagement
    • Software Integration und Testmanagement
  • Prozessmanagement
    • Geschäftsprozessmanagement
  • Projektkommunikation
    • Projektkommunikation
    • Teamentwicklung
    • Social skills
    • Systemisches Projektmanagement

 

Was ist uns wichtig?

Unsere Vision:

Wir sind führender Anbieter von Online- und Präsenztraining für die Themen operatives und strategisches Projektmanagement, Prozessmanagement sowie Projektkommunikation.

 

Unsere Mission:

Wir vermitteln professionelles Projektmanagement umfassend und praktisch nutzbar für den Erfolg Ihrer Projekte.

 

Unser Leitbild:

Wir bieten Seminare zu den Themen operatives und strategisches Projektmanagement, Prozessmanagement sowie Projektkommunikation. Unsere Praxiserfahrung und Ausbildungsstand garantiert ein hohes Niveau.
Wertschätzende Kommunikation und hohe Qualität zählen zu unseren Grundwerten.

 

In diesem Sinne freuen wir uns auf viele interessante Beiträge und viele Kommentare dazu.