Wie Sie mit dem Wissen um Organisationen und Systeme zu leistungsfähigeren Projektteams kommen – Teil 1
Wir alle leben und arbeiten in Organisationen. Einige Beispiele für Organisationen sind die Schule, die Universität, der Sportverein, die Familie, das Unternehmen in dem wir arbeiten oder auch das Projekt, welches wir leiten. Diese Organisationen haben eine Eigengesetzlichkeit. Als Projektleiter wissen wir sehr wenig über die Logik des Funktionierens von Organisationen. Das Thema ist für das Gelingen von Projekten jedoch erfolgskritisch. In einer mehrteiligen Artikelserie möchte ich einige Grundlagen der systemischen Organisationstheorie vorstellen und deren Anwendung im Projektmanagement zeigen, damit Sie leistungsfähigere Projektteams bekommen.